Omega erlebte einen Meilenstein in der Firmengeschichte mit der
Präsentation der exklusiven und neuartigen Co-Axial Hemmung. Diese
revolutionierte seit ihrer Einführung die mechanische Uhrmacherkunst –
und das Modell „De Ville“ wurde als erstes damit ausgestattet. Mit ihrer
Markteinführung läutete die „Omega De Ville Hour Vision“ 2007 eine neue
Ära für Omega ein. Als erste Uhr mit einem Co-Axial Kaliber 8500/8501,
dessen Einzelteile vollständig intern und mithilfe innovativer
Technologien gefertigt wurden, definierte das Omega-Modell die
Fertigungsweise mechanischer Uhrwerke im 21. Jahrhundert neu.
Auf dem Zifferblatt zeugen fein geschliffene Details von der
komplexen Verarbeitung – ein weiteres Merkmal, durch das sich jedes
einzelne Element dieses Zeitmessers auszeichnet. Die 18 Karat
Rotgold-Ausführung der „Hour Vision“ ist mit einem braunen oder
silbernen Zifferblatt, die Edelstahlversion mit einem schwarzen oder
silbernen Zifferblatt erhältlich. Ein absoluter Hingucker: Das
auffälligste Merkmal aller Modelle ist der gekerbte, rhodinierte
Stundenring mit seinen elegant facettierten Indizes aus massivem Gold.
An seinen diamantpolierten Facetten fängt sich das Licht, während der
zentrale Sekundenzeiger über das Zifferblatt schweift. Die Längsseiten
des Stunden- und des Minutenzeigers – je nach Wunsch aus 18 Karat Rot-
oder Weißgold – sind facettiert und diamantpoliert. Es entstehen ein
eleganter Kontrast und ein interessantes Wechselspiel zwischen
gebürsteten und polierten Oberflächen.
Das bei drei Uhr angeordnete Datumsfenster wird von einem
applizierten, diamantpolierten Rahmen aus 18 Karat Rot- oder Weißgold
umfasst. Am äußeren Zifferblattrand

verläuft
ein schlichter Minutenring. Zudem schmückt ein je nach Modell aus 18
Karat Rot- oder Weißgold bestehendes appliziertes Omega Logo das Gesicht
der Uhr. Das beidseitig entspiegelte Saphirglas ermöglicht einen
ungetrübten Blick auf das Zifferblatt. Die „De Ville Hour Vision“ kann
mit einem schwarzen oder braunen Alligator-Lederarmband getragen werden.
Die integrierten Bandanstöße sind neu gestaltet. Eine Einlage im
Armband verhindert zudem, dass das Leder an der Befestigungsstelle
überdehnt oder bricht. Eine Faltschließe (18 Karat Rotgold oder
Edelstahl) sorgt für sicheren Halt bei maximalem Tragekomfort. Die
Metallarmbänder mit neu patentiertem Schrauben- und Stiftsystem sind mit
dem Omega Logo aus 18 Karat Gold versehen.mehr sehen
rolex eta und
chopard happy sport replica