Das Gesicht dieses Stückes trägt die Bewegung, das Zifferblatt und die Hände und wurde entworfen, um mehrere Stufen der strukturellen Wahrnehmung zu schaffen. Diese Leistung wurde durch die Entwicklung eines erstaunlichen verwobenen Designs ermöglicht.
Das verwobene Design schafft ein sofort erkennbares Ganzstück, das auch subtil unterscheidbare Unterabschnitte hat. Diese Unterabschnitte drehen sich hauptsächlich um die Formen, Flächen und Umrisse, die durch die Wählbewegungspaarung gebildet werden, und können durch die Bewegung der Hände für eine unglaublich subtile, polymorphe kinetische Erfahrung gegeben werden.

Der zweifarbige Druck hilft, Unterabschnitte zu identifizieren und Gleichgewicht zu schaffen. Die "Sekunden" und "Chrono Minuten" Zähler Hände bieten visuelle Zeitmessung durch Maskierung des Kreises anstatt direkt auf die Marker. Der Chrono-Stundenzähler wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht und durch den verwobenen Druck eingebaut.

Das Caliber V1 verfügt über eine maßgeschneiderte, skelettierte Tri-Compax-Rückwand und eine Brücke, die das Minutenrad auf "3" (ursprünglich bei "12" auf dem 7750) positionieren lässt. Alle Schlüsselkomponenten wie Balance-Rad, Balance-Feder und Feder wurden durch modernste Komponenten (Chronometer-Bereich) ersetzt. Die Bewegung wird mit größter Sorgfalt zusammengestellt und in fünf Positionen verstellt.
Die Oberflächen sind handgefertigt mit Genfer Streifen, kreisförmige Körnung und Bürsten. Die Zahnräder und der Rotor wurden neu gestaltet, um einen einzigartigen Blick auf das Hemmungs- und Selbstaufzugssystem zu bieten. Ein speziell entworfener schwarzer Ruthenium-Galvanisierungsprozess produziert den modernen Look, der von High-End-zeitgenössischen Chronographen erwartet wird.

Die 'Chrono Théorie' hat ein 316L Edelstahlgehäuse aus einem massiven Block mit einem Monobloc Mittelgehäuse und bearbeitetem Kalibergehäuse (kein Gehäusering). Die Lünette und die Rückenlehne sind beide poliert und mit O-Ringen versehen. Die Saphir-Kristalle haben eine hochmoderne Antireflexionsbeschichtung, um unerwünschte Blendung zu minimieren.
